Logo der Deutsch-Finnische Handelskammer

Unikie und Deutsche Telekom: Globale Partnerschaft zu automatisierter Fahrzeug-Rangierlösung

  • News

Das finnische Softwarehaus Unikie und der deutsche Telekommunikationsanbieter Deutsche Telekom haben eine Partnerschaft zur Skalierung der automatisierten Fahrzeug-Logistikkette unterzeichnet. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits erfolgreich am Volkswagen AutoLog-Projekt zusammen mit dem Ziel, die Arbeitsabläufe auf dem Automobilterminal zu automatisieren.

Grafik mit Logistik und Cloud computing thema, LKWs, Container
Deutsche Telekom/ GettyImages/ Thatree Thitivongvaroon/ Andriy Onufriyenko; Montage: Evelyn Ebert Meneses

Die neue Partnerschaft fokussiert sich auf industrielle Anwendungsfälle wie die Fahrzeugproduktion, Fahrzeuglogistik, Bus- und Straßenbahndepots, Logistikkomplexe und Paketzentren sowie Spezialfahrzeuge in Häfen und der Forstwirtschaft. 

 

„Unsere Partnerschaft mit der Deutschen Telekom ist ein idealer Skalierungsfaktor. Durch das Einbinden unserer Software in das Telekom-Netz können wir das beste Mobilfunknetz mit niedrigen Latenzzeiten und höchster Zuverlässigkeit nutzen“, so Vesa Kiviranta, Chief Business Officer bei Unikie. 

 

Laut Pressemitteilung verbinden sich die Fahrzeuge mittels SIM-Karte mit dem 5G-Netz der Telekom und können so mit der Unikie Marshalling Solution (UMS) kommunizieren. Das UMS nutzt eine externe Sensor-Infrastruktur zur Steuerung der Fahrzeuge. Dabei wird basierend auf LiDAR-Sensoren („Light imaging, detection and ranging“) Licht genutzt, um Abstände und Geschwindigkeiten zu messen. 

 

„Das Gesamtpaket aus SIM-Karte, Netz, Edge Cloud und Systemintegration bieten nur wir aus einer Hand. Kombiniert mit der Unikie-Software für automatisiertes Fahren revolutionieren wir die Logistikprozesse, auch über die Automobilbranche hinaus“, so Christian Hort, Senior Vice President Automotive bei der T-Systems. 

 

Die Abwicklung von Logistikprozessen auf Werksgeländen erfordert eine große Anzahl von Fachkräften, um Ware mit Fahrzeugen von A nach B zu transportieren. Fahrermangel oder fehlende Prozessdigitalisierung sind nur zwei Herausforderungen der Branche. Automatisiertes Fahren kann bereits heute viele dieser Probleme lösen. Durchlaufzeiten werden reduziert, während die Flächenauslastung steigt. Dadurch werden Logistikprozesse effizienter und nachhaltiger.  

 

Die Deutsche Telekom bietet öffentliche 5G- und Edge-Computing-Lösungen als Netzwerk an, in dem die Unikie Marshalling Solution (UMS) nahtlos auf Servern in der Nähe des Fahrstandorts betrieben wird. Dies gewährleistet eine sehr schnelle Datenübertragung. 

 

 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • The graphic shows the development of the German business climate over the last few months. Neuigkeiten

    Ifo-Index steigt im Oktober stärker als erwartet

    Unternehmen in Deutschland blicken wieder mit mehr Zuversicht auf ihre Geschäftsentwicklung. Der Geschäftsklimaindex des deutschen Ifo-Instituts stieg im Oktober auf 88,4 Punkte, nach 87,7 Punkten im September.

  • Satellite, space, earth Neuigkeiten

    Rheinmetall-Chef: Gemeinsam mit ICEYE kurz vor Satelliten-Auftrag der Bundeswehr

    Rheinmetall und das finnische Startup ICEYE könnten eine Konstellation von 40 Aufklärungssatelliten im Auftrag der Bundeswehr bauen. Dies berichtet die deutsche Wirtschaftstageszeitung Handelsblatt unter Berufung auf ein Interview mit Rheinmetall-Chef Armin Papperger.

  • Woman desperate in front of her laptop. Neuigkeiten

    Finnische und deutsche E-Mail-Kultur – diese Unterschiede sollten Sie kennen

    Mit einer E-Mail hinterlassen Sie beim zukünftigen Geschäftspartner einen ersten Eindruck. Besonders bei der Kommunikation über Länder- und Kulturgrenzen hinweg können Tonfall, Struktur und Länge der Nachricht entscheidend dafür sein, wie professionell Sie wahrgenommen werden.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub