Logo der Deutsch-Finnische Handelskammer

Events

Die Veranstaltungen der AHK Finnland bieten eine einzigartige Gelegenheit, mit Entscheidungsträgern aus der finnischen und deutschen Wirtschaft in Kontakt zu treten. Ob Fachseminare, Unternehmensbesuche, Messen oder lockere Networking-Events – unsere Veranstaltungen bringen Wirtschaftsakteure, Expert:innen und an internationaler Zusammenarbeit Interessierte zusammen. Tauschen Sie Erfahrungen aus, erfahren Sie mehr über aktuelle Themen und finden Sie neue Geschäftspartner.
  • A park with a circular roundabout, seen from a bird's-eye view. Veranstaltung

    Event „Circular Economy Solutions – Resand Oy sowie Crush + Size Technology“

    20.11.2025 | Frechen bei Köln | Die Finnisch-Deutsche Handelsgilde Nordrhein-Westfalen (NRW) lädt herzlich ein zu einem Wissen- und Erfahrungsaustausch mit anschließendem Networking.

  • Vier Flaggen mit dem Titel des Events Veranstaltung

    Grenzüberschreitendes Arbeiten Nordeuropa

    25.11.2025 | 9:30–11:45 Uhr (MEZ) | Mitarbeiter ins Ausland zu entsenden ist heutzutage im beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken– bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Gerade in Nordeuropa (Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland) gibt es klare Regeln und Meldepflichten, die Unternehmen unbedingt kennen müssen. Wer hier unvorbereitet startet, riskiert Ärger und unnötige Kosten.

  • Save the date graphic for the event Veranstaltung

    Baltic Sea Business Day 2026

    16.04.2026 | Rostock, Stadthalle | Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern wird unter Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern zum dritten Mal den „Baltic Sea Business Day“ in der Stadthalle Rostock veranstalten.

  • DFBF 2026 Placeholder Veranstaltung

    Deutsch-Finnisches Businessforum 2026

    05.-06.10.2026 | München | Unser jährlich stattfindendes Deutsch-Finnisches Businessforum wird 2026 in München stattfinden. In der bayrischen Hauptstadt werden wir, wie gewohnt, Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Politik beider Länder zu einem brandaktuellen Thema zusammenbringen. In Planung sind Themen und Aspekte rund um Infrastruktur.