Logo der Deutsch-Finnische Handelskammer

Koppö Energia setzt auf grüne Methanoltechnologie von thyssenkrupp Uhde

  • News

Das finnische Unternehmen Koppö Energia Oy hat thyssenkrupp Uhde mit dem Front-End Engineering Design (FEED) für eine geplante E-Methanol-Anlage in Kristiinankaupunki, Finnland, beauftragt.

Factory building
victor-2PJMDIgK9EA-unsplash

Laut Pressemitteilung ist die Anlage Teil eines Power-to-X-Projekts und soll täglich 450 Tonnen E-Methanol in verschiedenen Qualitäten produzieren, um den Bedarf der Schifffahrts- und E-Benzin-Kraftstoffmärkte zu decken. 

 

„Wir sind stolz darauf, dass unsere Technologie und unser Implementierungs-Know-how zu diesem wegweisenden Projekt von Koppö Energia Oy beitragen werden. Dies ist ein hervorragender Beweis für die branchenübergreifende Zusammenarbeit bei der Etablierung von grünem Methanol als Kraftstoff“, Nadja Håkansson, CEO von thyssenkrupp Uhde. 

 

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit thyssenkrupp Uhde bei diesem Projekt, da das Unternehmen sowohl die richtigen Technologien als auch die Integrationskompetenzen mitbringt, um einen reibungslosen Anschluss und die termingerechte Fertigstellung des Projekts zu gewährleisten“, so Thomas Zirngibl, Direktor bei Koppö Energia. 

  

Im Gegensatz zu herkömmlichem Methanol, das aus Erdgas hergestellt wird, wird grünes Methanol – auch E-Methanol genannt – durch direkte Hydrierung von CO₂ produziert. Dabei wird grüner Wasserstoff verwendet, der in einer 200-MW-Wasserelektrolyseanlage erzeugt wird. Das benötigte CO₂ wird in der finnischen Stadt Vaasa aus einer Müllverbrennungsanlage abgeschieden, verflüssigt und per Lkw zur P2X-Anlage transportiert. 

  

Die uhde® Green Methanol-Technologie bietet hohe Kohlenstoff- und Wasserstoffausbeuten, was die Wirtschaftlichkeit und Realisierbarkeit des Projekts verbessert. Dank des patentierten Verfahrensschemas weisen die Methanolanlagen von thyssenkrupp Uhde eine sehr geringe Menge an Spülgas auf, was die Kohlenstoffintensität der Anlage deutlich reduziert. 

  

Koppö Energia ist ein Joint Venture von Fonds, die von der in Deutschland ansässigen Prime Capital AG und CPC Finland, einer Tochtergesellschaft des Projektentwicklers und Ökostromproduzenten CPC Germania, verwaltet werden.  

 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Fully loaded container ship moored in the port of Hamburg to unload cargo Neuigkeiten

    Deutsch-finnischer Handel im ersten Halbjahr 2025 mit durchwachsenem Bild

    In den Zahlen des deutsch-finnischen Handels aus dem ersten Halbjahr 2025 spiegeln sich die wirtschaftlichen Probleme Europas aufgrund der US-Zollpolitik. Finnlands Exporte nach Deutschland gingen zurück, dagegen die Importe aus Deutschland nach Finnland leicht an. Trotz der zum Teil sehr durchwachsenen Zahlen bleibt Hoffnung – vor allem auf Deutschlands Investitionspakete.

  • A female nurse smiles at the camera while in the background a male nurse speak to a patient lying in bed Neuigkeiten

    Finnisches HealthTech-Unternehmen Medanets expandiert nach Deutschland

    Das finnische Unternehmen Medanets Oy, das sich auf mobile Gesundheitslösungen spezialisiert hat, expandiert nach Deutschland. Laut Pressemitteilung hat das Unternehmen in diesem Jahr erste Verträge mit mehreren deutschen Krankenhäusern unterzeichnet, darunter auch ein Universitätsklinikum.

  • Four men in front of a station backdrop hold up two football jerseys with prints Neuigkeiten

    Finnisches Unternehmen liefert intelligente Schlösser an Gladbacher Borussia-Park

    Der finnische Smart-Lock-Hersteller iLOQ liefert über 2.000 batterielose Schlösser an den Borussia-Park, das Heimstadion des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub