Logo der Deutsch-Finnische Handelskammer

Koppö Energia setzt auf grüne Methanoltechnologie von thyssenkrupp Uhde

  • News

Das finnische Unternehmen Koppö Energia Oy hat thyssenkrupp Uhde mit dem Front-End Engineering Design (FEED) für eine geplante E-Methanol-Anlage in Kristiinankaupunki, Finnland, beauftragt.

Factory building
victor-2PJMDIgK9EA-unsplash

Laut Pressemitteilung ist die Anlage Teil eines Power-to-X-Projekts und soll täglich 450 Tonnen E-Methanol in verschiedenen Qualitäten produzieren, um den Bedarf der Schifffahrts- und E-Benzin-Kraftstoffmärkte zu decken. 

 

„Wir sind stolz darauf, dass unsere Technologie und unser Implementierungs-Know-how zu diesem wegweisenden Projekt von Koppö Energia Oy beitragen werden. Dies ist ein hervorragender Beweis für die branchenübergreifende Zusammenarbeit bei der Etablierung von grünem Methanol als Kraftstoff“, Nadja Håkansson, CEO von thyssenkrupp Uhde. 

 

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit thyssenkrupp Uhde bei diesem Projekt, da das Unternehmen sowohl die richtigen Technologien als auch die Integrationskompetenzen mitbringt, um einen reibungslosen Anschluss und die termingerechte Fertigstellung des Projekts zu gewährleisten“, so Thomas Zirngibl, Direktor bei Koppö Energia. 

  

Im Gegensatz zu herkömmlichem Methanol, das aus Erdgas hergestellt wird, wird grünes Methanol – auch E-Methanol genannt – durch direkte Hydrierung von CO₂ produziert. Dabei wird grüner Wasserstoff verwendet, der in einer 200-MW-Wasserelektrolyseanlage erzeugt wird. Das benötigte CO₂ wird in der finnischen Stadt Vaasa aus einer Müllverbrennungsanlage abgeschieden, verflüssigt und per Lkw zur P2X-Anlage transportiert. 

  

Die uhde® Green Methanol-Technologie bietet hohe Kohlenstoff- und Wasserstoffausbeuten, was die Wirtschaftlichkeit und Realisierbarkeit des Projekts verbessert. Dank des patentierten Verfahrensschemas weisen die Methanolanlagen von thyssenkrupp Uhde eine sehr geringe Menge an Spülgas auf, was die Kohlenstoffintensität der Anlage deutlich reduziert. 

  

Koppö Energia ist ein Joint Venture von Fonds, die von der in Deutschland ansässigen Prime Capital AG und CPC Finland, einer Tochtergesellschaft des Projektentwicklers und Ökostromproduzenten CPC Germania, verwaltet werden.  

 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • The graphic shows the development of the German business climate over the last few months. Neuigkeiten

    Ifo-Index steigt im Oktober stärker als erwartet

    Unternehmen in Deutschland blicken wieder mit mehr Zuversicht auf ihre Geschäftsentwicklung. Der Geschäftsklimaindex des deutschen Ifo-Instituts stieg im Oktober auf 88,4 Punkte, nach 87,7 Punkten im September.

  • Satellite, space, earth Neuigkeiten

    Rheinmetall-Chef: Gemeinsam mit ICEYE kurz vor Satelliten-Auftrag der Bundeswehr

    Rheinmetall und das finnische Startup ICEYE könnten eine Konstellation von 40 Aufklärungssatelliten im Auftrag der Bundeswehr bauen. Dies berichtet die deutsche Wirtschaftstageszeitung Handelsblatt unter Berufung auf ein Interview mit Rheinmetall-Chef Armin Papperger.

  • Woman desperate in front of her laptop. Neuigkeiten

    Finnische und deutsche E-Mail-Kultur – diese Unterschiede sollten Sie kennen

    Mit einer E-Mail hinterlassen Sie beim zukünftigen Geschäftspartner einen ersten Eindruck. Besonders bei der Kommunikation über Länder- und Kulturgrenzen hinweg können Tonfall, Struktur und Länge der Nachricht entscheidend dafür sein, wie professionell Sie wahrgenommen werden.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub