Logo der Deutsch-Finnische Handelskammer

Finnische Sportbrillenmarke expandiert nach Deutschland

  • News

Die finnische Sportbrillenmarke 4Kaad betritt mit Unterstützung der APM Marketing GmbH aus Wolfratshausen den deutschen Markt.

Sportbrille
4Kaad

Das Unternehmen, das bereits in Skandinavien im Langlauf- und Radsport etabliert ist, setzt damit seinen internationalen Wachstumskurs fort. Parallel zur Markteinführung in Deutschland kündigte 4Kaad eine mehrjährige Partnerschaft mit der renommierten Radrundfahrt La Vuelta a España an. Im Rahmen dieser Kooperation wird 4Kaad offizieller Sportbrillenpartner der Veranstaltung und plant die Einführung einer speziellen La-Vuelta-4Kaad-Kollektion. Diese limitierte Auflage, die im August 2025 zur Verfügung stehen soll, kombiniert leichte TR90-Rahmen, photochrome XCvision-Gläser und ein aerodynamisches Design mit dem charakteristischen Stil der Vuelta. 

 

Andreas Bennert, CEO von 4Kaad International LTD, äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit: „Wir fühlen uns unglaublich geehrt, mit La Vuelta zusammenzuarbeiten, einem Rennen, das nicht nur für Spitzenleistungen, sondern auch für Leidenschaft, Tradition und weltweite Anziehungskraft steht.“ 

 

Mit dieser strategischen Partnerschaft und dem Eintritt in den deutschen Markt unterstreicht 4Kaad seine Ambitionen, sich als führender Anbieter von hochwertigen Sportbrillen im europäischen Raum zu etablieren. 

 

 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Wind turbine against a starry sky Neuigkeiten

    ABO Energy verkauft sein finnisches Windkraft-Projektportfolio an Fortum Oyj

    Die ABO Energy GmbH hat eine Vereinbarung zum Verkauf der Mehrheit ihres Projektportfolios ihrer finnischen Tochtergesellschaft ABO Energy Suomi Oy mit dem staatlichen finnischen Energieversorger Fortum Oyj unterzeichnet.

  • View of the port of Lübeck-Travemünde with a ferry of the shipping company Finnlines. Neuigkeiten

    Über 22 Mio. Euro EU-Förderung für die Entwicklung der Häfen Helsinki und Lübeck-Travemünde

    Die Europäische Kommission hat für das Projekt Hansalink 3 zwischen dem Hafen Helsinki und dem deutschen Hafen Lübeck-Travemünde eine Kofinanzierung in Höhe von insgesamt rund 22,5 Mio. Euro gewährt.

  • A picture of a microchip Neuigkeiten

    EU wählt SupplyME-Konsortium zur Skalierung supraleitender Quantenchips – Partner aus Deutschland und Finnland mit dabei

    Das SUPREME-Projekt wird vom finnischen Forschungsinstitut VTT koordiniert und verfolgt das Ziel, stabile und wiederholbare Fertigungsprozesse für supraleitende Quantenchips in Europa zu etablieren.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub