Logo der Deutsch-Finnische Handelskammer

CDS wird exklusiver Distributionspartner für Artome in Deutschland

  • News

Der deutsche Technologiedienstleister CDS aus Lage in Nordrhein-Westfalen übernimmt ab sofort die deutschlandweite Distribution der All-in-One-Lösungen des finnischen Haushalts- und Elektronikgeräte-Herstellers Artome.

Mobile AV-Möbel
(c) Artome / CDS Service GmbH

Die mobilen AV-Möbel von Artome integrieren Laserprojektoren, Soundsysteme und Videokonferenztechnik in flexibel einsetzbaren Möbelstücken. Im Rahmen der Partnerschaft wird CDS zum zentralen Ansprechpartner für alle Artome-Kunden in Deutschland.  

 

„Das Ziel von Artome ist es, Räume flexibel für Präsentationen, Lernen und Zusammenarbeit zu gestalten, ohne dass eine feste Installation erforderlich ist“, so Nabil Said, Vertriebsleitung Artome DACH und Naher Osten.  

 

„Aufbauend auf den etablierten Geschäftsfeldern Demo Equipment Management und Remarketing von IT- und Hightech-Geräten erweitert CDS sein Portfolio nun gezielt um die Distribution von AV-Möbeln“, so Sven Bent, Geschäftsführung CDS IT-Systeme.  

  

Artome wurde 2016 im finnischen Heinola gegründet und hat sich auf die Entwicklung intelligenter Möbel spezialisiert, die audiovisuelle Technologien wie Lautsprecher, Videokonferenzsysteme und Epson-Projektoren integrieren.  

 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • The graphic shows the development of the German business climate over the last few months. Neuigkeiten

    Ifo-Index steigt im Oktober stärker als erwartet

    Unternehmen in Deutschland blicken wieder mit mehr Zuversicht auf ihre Geschäftsentwicklung. Der Geschäftsklimaindex des deutschen Ifo-Instituts stieg im Oktober auf 88,4 Punkte, nach 87,7 Punkten im September.

  • Satellite, space, earth Neuigkeiten

    Rheinmetall-Chef: Gemeinsam mit ICEYE kurz vor Satelliten-Auftrag der Bundeswehr

    Rheinmetall und das finnische Startup ICEYE könnten eine Konstellation von 40 Aufklärungssatelliten im Auftrag der Bundeswehr bauen. Dies berichtet die deutsche Wirtschaftstageszeitung Handelsblatt unter Berufung auf ein Interview mit Rheinmetall-Chef Armin Papperger.

  • Woman desperate in front of her laptop. Neuigkeiten

    Finnische und deutsche E-Mail-Kultur – diese Unterschiede sollten Sie kennen

    Mit einer E-Mail hinterlassen Sie beim zukünftigen Geschäftspartner einen ersten Eindruck. Besonders bei der Kommunikation über Länder- und Kulturgrenzen hinweg können Tonfall, Struktur und Länge der Nachricht entscheidend dafür sein, wie professionell Sie wahrgenommen werden.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub