Die beiden Unternehmen haben eine neue Vereinbarung unterzeichnet, mit der ihre langjährige Partnerschaft offiziell verlängert wird.
Im Mittelpunkt der Kooperation zwischen dem finnischen Konzern für Zellstoffe und Materiallösungen aus der Forstwirtschaft und dem Emder Hafendienstleister steht laut Pressemitteilung die effiziente Abwicklung von Zellstoff- und weiteren Forstprodukten im Hafen Emden.
„Diese Vertragsverlängerung unterstreicht das Vertrauen und den gegenseitigen Respekt, die unsere Partnerschaft mit UPM seit über drei Jahrzehnten prägen. Gemeinsam haben wir uns kontinuierlich an die Entwicklungen des Marktes angepasst – auf Basis gemeinsamer Werte wie Qualität und Zuverlässigkeit“, so Constantin Conrad, Geschäftsführer von Anker Schiffahrt und CEO der Leschaco Gruppe.
„Wir schätzen die langjährige Zusammenarbeit mit Anker Schiffahrt sehr. Ihre Verlässlichkeit und Flexibilität stellen sicher, dass unsere Ladungen effizient und zuverlässig über Emden laufen und so unsere betrieblichen und nachhaltigen Ziele unterstützt werden“, so Jukka Hölsä, VP Logistics, und Lauri Rikala, Director Global Break Bulk Shipping bei UPM.
Im Emder Terminal übernimmt Anker Schiffahrt weiterhin für UPM verschiedene Dienstleistungen, z.B. Entladung, Zwischenlagerung und Weiterverladung per Binnenschiff oder Bahn. Die Fortsetzung dieser strategischen Partnerschaft stärkt auch die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Finnland und Deutschland – insbesondere im Bereich nachhaltiger, effizienter Logistiklösungen.
Anker Schiffahrt ist Teil der Leschaco-Gruppe und betreibt in Emden umfassende Terminal- und Hafendienstleistungen für verschiedene Industriezweige – darunter Automobil-, Projekt- und Forstlogistik.
UPM mit Sitz in Helsinki zählt zu den bedeutendsten Exporteuren Finnlands und ist einer der weltweit führenden Hersteller von nachhaltigen Forstprodukten. Das Unternehmen ist weltweit tätig und beschäftigt rund 15.800 Mitarbeitende. Der Jahresumsatz beträgt etwa 10,3 Mrd. Euro.