Logo der Deutsch-Finnische Handelskammer

AHK-Mitgliederversammlung: Änderungen in Vorstand und Beirat

  • News

Im Rahmen unseres alljährlichen Frühjahrsforums fand die satzungsgemäße Mitgliederversammlung der AHK Finnland statt. Am 7. Mai 2025 beschlossen die Mitglieder zahlreiche Änderungen – darunter fielen die Wahlen eines neuen Präsidenten sowie neuer Beiratsmitglieder.

Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder der AHK Finnland
AHK Finnland

Unser Vorstandsmitglied Dirk Hofmann (DAIN Studios) wurde von der Mitgliederversammlung zum neuen AHK-Präsidenten gewählt. Die zweijährige Amtszeit von Alexander Bargum (Algol Oy) endete turnusgemäß, er bleibt jedoch im AHK-Vorstand. Bargum engagierte sich vor seiner Präsidentschaft bereits seit 2019 im ehrenamtlichen Vorstand und saß von 2013-19 im Beirat. Wir als AHK Finnland bedanken uns sehr herzlich für seinen besonderen Einsatz als AHK-Präsident und freuen uns, dass er uns erhalten bleibt. Er kündigte auf der Mitgliederversammlung an, sich natürlich weiterhin für die Belange der AHK zu engagieren.  

 

Ebenso wie unser neuer Präsident Dirk Hofmann war Maija Westerlund (DSV, ehemals DB Schenker) auf der Mitgliederversammlung 2024 für zwei Jahre als Vorstandsmitglied gewählt worden. Die weiteren Vorstandsmitglieder Alexander Bargum (Algol Oy), Michael Hanf (VTT) Kari Hietanen (Wärtsilä Corporation), Andreas Ostrowicki (BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG), Lauri Sipponen (Repolar Pharmaceuticals Oy), Christiane Temminghoff (Bayer) und Markus Weinbrenner (IHK Offenbach am Main) wurden per Wahl erneut im Amt bestätigt. Lauri Sipponen wurde vom Vorstand in seiner konstituierenden Sitzung zum Vizepräsidenten der AHK Finnland gewählt.  

 

Veränderungen im Beirat 

Auch für den Beirat beschloss die Mitgliederversammlung personelle Änderungen und Bestätigungen durch Wiederwahl. Neu in den Beirat wurden Essimari Kairisto (Aufsichtsratsmitglied u.a. von Fortum, Neste, Tennet, Huhtamäki, Freudenberg und IVECO) und Antonino Gomes de Sá (BMW) gewählt.  

 

Zudem wurden in den Beirat wiedergewählt: Marcus Honkanen (Nordic Minds), Sami Pyykönen (LIDL), Jens Schmidt (Aalto University), Hans-Christoph Stadel (MCF Corporate Finance), Ville Valtonen (Minna Learn) und Christoph Vitzthum (Fazer Group). Laut Satzung ist die Wiederwahl nach der zweijährigen Amtszeit erforderlich.  

 

Die Aufgabe des Beiratssprechers hatte bereits im Herbst 2024 Prof. Dr. Sebastian Jürgens (Lübecker Hafen-Gesellschaft) von Philip Aminoff (Veho Oy) übernommen. Philip Aminoff kandidierte nicht erneut für den Beirat. Aminoff war seit 2011 zunächst in unserem Beirat und dann 2014-22 im Vorstand aktiv, davon 2020-22 als unser Präsident. In den letzten Jahren etablierte er die neue Funktion eines Beiratssprechers. Wir danken Philip Aminoff für sein über ein Jahrzehnt währendes Engagement in unseren AHK-Gremien und für seinen herausragenden Einsatz für den deutsch-finnischen Handel. 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Fully loaded container ship moored in the port of Hamburg to unload cargo Neuigkeiten

    Deutsch-finnischer Handel im ersten Halbjahr 2025 mit durchwachsenem Bild

    In den Zahlen des deutsch-finnischen Handels aus dem ersten Halbjahr 2025 spiegeln sich die wirtschaftlichen Probleme Europas aufgrund der US-Zollpolitik. Finnlands Exporte nach Deutschland gingen zurück, dagegen die Importe aus Deutschland nach Finnland leicht an. Trotz der zum Teil sehr durchwachsenen Zahlen bleibt Hoffnung – vor allem auf Deutschlands Investitionspakete.

  • A female nurse smiles at the camera while in the background a male nurse speak to a patient lying in bed Neuigkeiten

    Finnisches HealthTech-Unternehmen Medanets expandiert nach Deutschland

    Das finnische Unternehmen Medanets Oy, das sich auf mobile Gesundheitslösungen spezialisiert hat, expandiert nach Deutschland. Laut Pressemitteilung hat das Unternehmen in diesem Jahr erste Verträge mit mehreren deutschen Krankenhäusern unterzeichnet, darunter auch ein Universitätsklinikum.

  • Four men in front of a station backdrop hold up two football jerseys with prints Neuigkeiten

    Finnisches Unternehmen liefert intelligente Schlösser an Gladbacher Borussia-Park

    Der finnische Smart-Lock-Hersteller iLOQ liefert über 2.000 batterielose Schlösser an den Borussia-Park, das Heimstadion des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub