Logo der Deutsch-Finnische Handelskammer

AHK-Mitgliederversammlung: Änderungen in Vorstand und Beirat

  • News

Im Rahmen unseres alljährlichen Frühjahrsforums fand die satzungsgemäße Mitgliederversammlung der AHK Finnland statt. Am 7. Mai 2025 beschlossen die Mitglieder zahlreiche Änderungen – darunter fielen die Wahlen eines neuen Präsidenten sowie neuer Beiratsmitglieder.

Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder der AHK Finnland
AHK Finnland

Unser Vorstandsmitglied Dirk Hofmann (DAIN Studios) wurde von der Mitgliederversammlung zum neuen AHK-Präsidenten gewählt. Die zweijährige Amtszeit von Alexander Bargum (Algol Oy) endete turnusgemäß, er bleibt jedoch im AHK-Vorstand. Bargum engagierte sich vor seiner Präsidentschaft bereits seit 2019 im ehrenamtlichen Vorstand und saß von 2013-19 im Beirat. Wir als AHK Finnland bedanken uns sehr herzlich für seinen besonderen Einsatz als AHK-Präsident und freuen uns, dass er uns erhalten bleibt. Er kündigte auf der Mitgliederversammlung an, sich natürlich weiterhin für die Belange der AHK zu engagieren.  

 

Ebenso wie unser neuer Präsident Dirk Hofmann war Maija Westerlund (DSV, ehemals DB Schenker) auf der Mitgliederversammlung 2024 für zwei Jahre als Vorstandsmitglied gewählt worden. Die weiteren Vorstandsmitglieder Alexander Bargum (Algol Oy), Michael Hanf (VTT) Kari Hietanen (Wärtsilä Corporation), Andreas Ostrowicki (BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG), Lauri Sipponen (Repolar Pharmaceuticals Oy), Christiane Temminghoff (Bayer) und Markus Weinbrenner (IHK Offenbach am Main) wurden per Wahl erneut im Amt bestätigt. Lauri Sipponen wurde vom Vorstand in seiner konstituierenden Sitzung zum Vizepräsidenten der AHK Finnland gewählt.  

 

Veränderungen im Beirat 

Auch für den Beirat beschloss die Mitgliederversammlung personelle Änderungen und Bestätigungen durch Wiederwahl. Neu in den Beirat wurden Essimari Kairisto (Aufsichtsratsmitglied u.a. von Fortum, Neste, Tennet, Huhtamäki, Freudenberg und IVECO) und Antonino Gomes de Sá (BMW) gewählt.  

 

Zudem wurden in den Beirat wiedergewählt: Marcus Honkanen (Nordic Minds), Sami Pyykönen (LIDL), Jens Schmidt (Aalto University), Hans-Christoph Stadel (MCF Corporate Finance), Ville Valtonen (Minna Learn) und Christoph Vitzthum (Fazer Group). Laut Satzung ist die Wiederwahl nach der zweijährigen Amtszeit erforderlich.  

 

Die Aufgabe des Beiratssprechers hatte bereits im Herbst 2024 Prof. Dr. Sebastian Jürgens (Lübecker Hafen-Gesellschaft) von Philip Aminoff (Veho Oy) übernommen. Philip Aminoff kandidierte nicht erneut für den Beirat. Aminoff war seit 2011 zunächst in unserem Beirat und dann 2014-22 im Vorstand aktiv, davon 2020-22 als unser Präsident. In den letzten Jahren etablierte er die neue Funktion eines Beiratssprechers. Wir danken Philip Aminoff für sein über ein Jahrzehnt währendes Engagement in unseren AHK-Gremien und für seinen herausragenden Einsatz für den deutsch-finnischen Handel. 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • The graphic shows the development of the German business climate over the last few months. Neuigkeiten

    Ifo-Index steigt im Oktober stärker als erwartet

    Unternehmen in Deutschland blicken wieder mit mehr Zuversicht auf ihre Geschäftsentwicklung. Der Geschäftsklimaindex des deutschen Ifo-Instituts stieg im Oktober auf 88,4 Punkte, nach 87,7 Punkten im September.

  • Satellite, space, earth Neuigkeiten

    Rheinmetall-Chef: Gemeinsam mit ICEYE kurz vor Satelliten-Auftrag der Bundeswehr

    Rheinmetall und das finnische Startup ICEYE könnten eine Konstellation von 40 Aufklärungssatelliten im Auftrag der Bundeswehr bauen. Dies berichtet die deutsche Wirtschaftstageszeitung Handelsblatt unter Berufung auf ein Interview mit Rheinmetall-Chef Armin Papperger.

  • Woman desperate in front of her laptop. Neuigkeiten

    Finnische und deutsche E-Mail-Kultur – diese Unterschiede sollten Sie kennen

    Mit einer E-Mail hinterlassen Sie beim zukünftigen Geschäftspartner einen ersten Eindruck. Besonders bei der Kommunikation über Länder- und Kulturgrenzen hinweg können Tonfall, Struktur und Länge der Nachricht entscheidend dafür sein, wie professionell Sie wahrgenommen werden.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub