Logo der Deutsch-Finnische Handelskammer

Transparenz und Einsparungen in Ladenetzen durch deutsch-finnische Kooperation

  • News

Das finnische Ladeplattform-Unternehmen Virta und das Tochterunternehmen Evailable des deutschen E.ON-Konzerns haben ihre Zusammenarbeit auf der Intercharge Network Conference (ICNC) in Berlin bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, mithilfe der Künstlichen Intelligenz von Evailable den Betrieb der an die Virta-Plattform angeschlossenen Ladepunkte zuverlässiger zu gestalten und Kosten für die Kundenbetreiber zu sparen.

A woman and a man present something on a stage in front of an audience.
(c) VIRTA

„Gemeinsam mit Virta nutzen wir vorhandene Daten, um die Transparenz zu erhöhen und klare Optimierungsmaßnahmen bereitzustellen. Das stärkt das Geschäftsmodell und schafft Vertrauen bei Fahrern und Investoren“, so Maren Rehnelt, CEO von Evailable.

 

Laut dem journalistischen Elektromobilitäts-Portal Electrive ist das Geschäftsmodell vieler Ladepunktbetreiber (CPOs) nach wie vor herausfordernd. Die Auslastung der Ladepunkte sei oft zu niedrig, die Kosten stiegen und sogenannte „stille“ Ausfälle blieben unbemerkt: Das System zeige zwar an, dass der Ladepunkt verfügbar sei, der Kunde könne aber tatsächlich nicht laden. Genau dieses Problem gehen Virta und Evailable mit ihrer Lösung an. Evailable nutzt die OCPP-Daten der Ladepunkte über die offenen Schnittstellen von Virta.

 

An die Virta-Plattform sind über 120.000 Ladepunkte angeschlossen, an die über 1.000 Kunden in 36 Ländern beteiligt sind. Die Daten können nur genutzt werden, wenn der Ladepunktbetreiber die Erlaubnis erteilt und einen Vertrag abschließt. Die Analyse von Evailable untersucht die Differenz zwischen der vom OCPP gemeldeten Auslastung und den tatsächlich erfolgreichen Ladevorgängen – einschließlich der erwarteten, aber nie realisierten Ladepunkte. Bei vielen Betreibern werden die Auswirkungen dieser versteckten Probleme erst in der Bilanz sichtbar, wenn die erwarteten Einnahmen ausbleiben. Das KI-Tool kann zudem bevorstehende Störungen bis zu einer Woche im Voraus vorhersagen und einige Probleme automatisch beheben.

 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Neon text on black backdrop stating "Get AI ready" Neuigkeiten

    Finnischer interaktiver „KI-Führerschein“ kommt in die DACH-Region

    Das deutsche KI-Beratungsunternehmen AI COMPL1ZEN aus Düsseldorf hat bekannt gegeben, dass es Vertriebspartner für den DACH-Raum für das neuste Produkt des finnischen EdTech-Unternehmens MinnaLearn wird. „Get AI Ready“ ist ein praxisorientierter KI-Führerschein, der speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelt wurde und EU AI Act-konform gestaltet ist.

  • A man and two women cut a red ribbon together with scissors. Neuigkeiten

    Finnischer Konzern pilotiert Eisenerz-Vorreduktions-Anlage auf H2-Basis in Deutschland

    Der finnische Technologiekonzern Metso hat eine Pilotanlage in Frankfurt/Main für die wasserstoffbasierte Eisenerz-Vorreduktion in Betrieb genommen. Die Circored genannte Technologie des Konzern soll die Stahlindustrie bei der Dekarbonisierung unterstützen.

  • Fully loaded container ship moored in the port of Hamburg to unload cargo Neuigkeiten

    Deutsch-finnischer Handel im ersten Halbjahr 2025 mit durchwachsenem Bild

    In den Zahlen des deutsch-finnischen Handels aus dem ersten Halbjahr 2025 spiegeln sich die wirtschaftlichen Probleme Europas aufgrund der US-Zollpolitik. Finnlands Exporte nach Deutschland gingen zurück, dagegen die Importe aus Deutschland nach Finnland leicht an. Trotz der zum Teil sehr durchwachsenen Zahlen bleibt Hoffnung – vor allem auf Deutschlands Investitionspakete.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub