Erster Kunde ist das Evangelische Krankenhaus Bethanien Greifswald, wo die Vorbereitungen für eine Projekt-Implementierung im Juli begannen. Die Vertragsunterzeichnung wurde durch die enge Zusammenarbeit mit dem lokalen Patienteninformationssystem-Anbieter Mesalvo beschleunigt.
„Das deutsche Gesundheitswesen legt bekanntermaßen großen Wert auf Informationssicherheit, Effektivität und Kosteneffizienz. Es ist großartig, dass sich die Lösung von Medanets in einem so anspruchsvollen Markt etabliert hat“, so CEO Juha-Matti Ranta.
Die mobile Anwendung von Medanets stellt Pflegekräften Patienteninformationen direkt auf dem Smartphone zur Verfügung. Die Lösung ermöglicht die Erfassung und Anzeige von Daten in Echtzeit. Das beschleunigt Arbeitsprozesse, reduziert Fehler und schafft mehr Zeit für die eigentliche Pflegearbeit. Die Anwendung wird in finnischen Sozialeinrichtungen und international in über 100 europäischen Einrichtungen der primären Gesundheitsversorgung in Europa eingesetzt, z.B. in Schweden, Norwegen und Großbritannien.
Medanets wurde 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz im nordfinnischen Oulu. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 4,6 Mio. Euro und beschäftigt 35 Mitarbeitende. Aufgrund eines starken Auftragsbestands erwartet Medanets, seinen Umsatz in den nächsten drei Jahren mindestens zu verdoppeln.