Logo der Deutsch-Finnische Handelskammer

DGzRS startet Zukunft der Seenotrettung mit neuem Prototyp-Boot aus Finnland

  • News

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat den Bau eines zukunftsweisenden Prototyps für eine neue Klasse von Seenotrettungsbooten beauftragt.

Spezialschiff Seenotrettung
DGzRS

Das rund zwölf Meter lange Spezialschiff soll ab 2026 auf Freiwilligenstationen an Nord- und Ostsee zum Einsatz kommen und ältere Einheiten der 9,5- und 10,1-Meter-Klasse ersetzen. 

 

Ausgestattet mit zwei unabhängigen Cummins-Motoren und Doppeljet-Antrieb erreicht das Boot bis zu 34 Knoten Geschwindigkeit. Der Rumpf wird aus glas- und kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff gefertigt – eine leichtere, wartungsfreundlichere und langlebigere Alternative zu Aluminium. 

 

Innovationen wie ein elastisch gelagertes Deckshaus, gefederte Rundumsicht-Sitze, ein automatisches Positionierungssystem sowie eine tief liegende Bergungsplattform erhöhen die Einsatzfähigkeit und Sicherheit deutlich. 

 

Verantwortlich für die Konstruktion ist das finnische Unternehmen Arctic Boats Oy, das sich bereits mit dem Bau des kürzlich in Dienst gestellten Seenotrettungsbootes „E. Ruhfus“ einen Namen gemacht hat. 

 

 

 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Grafik mit Logistik und Cloud computing thema, LKWs, Container Neuigkeiten

    Unikie und Deutsche Telekom: Globale Partnerschaft zu automatisierter Fahrzeug-Rangierlösung

    Das finnische Softwarehaus Unikie und der deutsche Telekommunikationsanbieter Deutsche Telekom haben eine Partnerschaft zur Skalierung der automatisierten Fahrzeug-Logistikkette unterzeichnet. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits erfolgreich am Volkswagen AutoLog-Projekt zusammen mit dem Ziel, die Arbeitsabläufe auf dem Automobilterminal zu automatisieren.

  • People harvesting sargassum algae Neuigkeiten

    Weltweit erste Braunalgen-Raffinerie entsteht in Kokkola in deutsch-finnischer Zusammenarbeit

    Das finnische Green-Chemical-Startup Origin by Ocean errichtet gemeinsam mit der deutschen CABB Group in Kokkola die weltweit erste industrielle Bioraffinerie mit Braunalgen (auch als Tang bezeichnet) aus der Karibik.

  • 2025_06_UPM und Anker Schiffahrt _ csm_UPM_and_Anker_Schiffahrt__Extend_Longstanding_Contract_0c74351e0c.jpg Neuigkeiten

    Anker Schiffahrt und UPM verlängern langjährige Partnerschaft

    Die Anker Schiffahrts-Gesellschaft mbH und die UPM-Kymmene Corporation setzen ihre über drei Jahrzehnte andauernde Zusammenarbeit fort.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub