Mit dieser Erweiterung steigt die Gesamtfläche der von MEAG in Finnland erworbenen Waldflächen auf rund 60.000 Hektar.
„Finnland bietet ein attraktives Umfeld für Forstinvestitionen, das sich durch eine hochprofessionelle Waldbewirtschaftung, einen hervorragenden Zugang zu globalen Märkten und schnell wachsende einheimische Nadelbäume auszeichnet. Diese Faktoren sind für eine effiziente Wertschöpfung von entscheidender Bedeutung“, so Otto zur Lippe, Investment Manager bei MEAG.
Laut Pressemitteilung soll die nachhaltige Bewirtschaftung der Waldflächen durch eine Zertifizierung durch Dritte (PEFC) überprüft werden. 5% der Fläche sind von der forstwirtschaftlichen Nutzung ausgenommen und ausschließlich für Naturschutzaspekte reserviert.