Logo der Deutsch-Finnische Handelskammer

Deutsch-Finnisches Businessforum 2025

  • Event

Resilienz in Geschäftsbetrieb und Lieferketten: Lösungen für Industrie, Energie und Logistik | 4.-5.11.2025 in Lübeck

Logo Deutsch-Finnisches Businessforum 2025
AHK Finnland

In Zusammenarbeit mit

Business Oulu logo
Logo Dachser
Logo DB InfraGO
DIHK logo
Futurice logo
IHK Schleswig-Holstein logo
Lübecker Hafen-Gesellschaft logo

Deutsch-Finnisches Businessforum 2025 | Resilienz in Geschäftsbetrieb und Lieferketten: Lösungen für Industrie, Energie und Logistik

Das Funktionieren unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft beruht auf der Versorgung mit wichtigen und grundlegenden Gütern und Dienstleistungen – dazu gehören die Versorgung mit Energie, Strom und technischer Infrastruktur genauso wie z.B. Wasser, Lebensmittel und beispielsweise Medikamenten oder eine funktionierende mediale Kommunikation.  

 

Die Sicherheit dieser Lebensadern unserer Gesellschaft und Wirtschaft war schon immer wichtig. Jedoch sind wir uns dessen mehr denn je bewusst, seit die Covid19-Pandemie die weltweiten Lieferketten ins Stocken brachte. Weitere Weckrufe waren der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine im Jahr 2022, die darauffolgende Energiekrise in Europa aufgrund des Stopps russischer Gaslieferungen und diverse hybride Angriffe auf kritische technische Infrastrukturen.  

 

Finnland kümmert sich seit vielen Jahrzehnte intensiv darum, das Funktionieren von Gesellschaft und Wirtschaft zu gewährleisten. Und auch deutsche staatliche Behörden und Unternehmen arbeiten intensiv zusammen bei Themen rund um die Versorgungssicherheit auf vielen verschiedenen Ebenen.  

 

Dieses Jahr ist die Teilnahme am Businessforum kostenlos.

Das Veranstaltungsformat

Bei unserem Deutsch-Finnischen Businessforum am 04.-05.11. in Lübeck bringen wir finnische und deutsche Unternehmen sowie Vertreter von Politik und öffentlichen Institutionen zusammen, um uns über aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungen zum Themenbereich „Resilienz in Geschäftsbetrieb und Lieferketten“ auszutauschen. Gemeinsam mit Experten und unseren Teilnehmern wollen wir zu den Schwerpunktthemen Industrie, Handel und deren Lieferketten, Energieversorgung sowie Häfen und Logistik diskutieren.  

 

Unser Deutsch-Finnisches Businessforum versteht sich als Plattform für den deutsch-finnischen Innovations- und Ideenaustausch. Die Veranstaltung besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Formate: Keynotes von Experten aus Wirtschaft und Politik, thematische Präsentationen von Unternehmen mit konkreten Lösungen, kurze Unternhemenspitches, zudem vielfältige Möglichkeiten zum Netzwerken und Matchmaking der Teilnehmer.

Zum Rahmenprogramm des Businessforums gehört ein Get-together am Vorabend (04.11.25) sowie ein Abendprogramm am Tag des Businessforums. In diesem Jahr findet das Businessforum im Vorfeld zum Deutsch-Finnischen Hafentag in Lübeck statt. 

 

Networking und B2B-Meetings beim Businessforum

Networking, persönliche Gespräche und Begegnungen sind traditionell ein zentraler Bestandteil des Businessforums.

 

Auch dieses Jahr organisieren wir gemeinsam mit dem EEN-Netzwerk professionelle Networking-Möglichkeiten und B2B-Meetings während des Forums.
Die Meetings können im Voraus über die Plattform B2Match gebucht werden. Alle fürs Businessforum registrierten Teilnehmer*innen erhalten eine Einladung zur Plattform per E-Mail. Für die Buchung der Meetings ist lediglich eine Anmeldung auf der Plattform erforderlich.

 

Für die Meetings gibt es vor Ort einen eigenen Bereich mit einem eigenen Host, der die Teilnehmenden unterstützt und für einen reibungslosen Ablauf sorgt.

 

Um möglichst viele aktive Begegnungen zu ermöglichen, bitten wir alle Teilnehmenden, sich frühzeitig auf der Plattform zu registrieren. Die Plattform wird im August 2025 geöffnet, und alle Teilnehmenden werden gesondert darüber informiert.

 

Achtung! In den vergangenen Jahren waren alle Meeting-Zeiten schnell ausgebucht, bitte sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz!

Vorläufiges Programm

Dienstag 4.11.2025 | Get-together

18:00 – 21:30 Pre-event gathering @Restaurant Meilenstein

Königstraße 5, 23552 Lübeck

 

  • Opening
    • Prof. Dr. Sebastian Jürgens, CEO, Lübecker Hafen Gesellschaft
    • Dirk Hofmann, Präsident, AHK Finnland
    • Werner Koopmann, Geschäftsbereichsleiter International, IHK zu Lübeck
  • Flying buffet & networking
     

Mittwoch 5.11.2025 | 8:30-16:45 | Deutsch-Finnisches Businessforum

Musik- und Kongresshalle Lübeck

Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck

 

 

8:30-9:00 Registration and Coffee
9:00-10:30 Opening

  • Opening words: Dirk Hofmann, President of AHK Finland
  • Intoductory keynote

 

10:30-11:15 Coffee & Matchmaking
11:15 -12:45 Block 1: Industry and Trade  

  • Keynote: Melanie Vogelbach, Managing Director International Economic Policy, DIHK
  • Company case: Stefan Behrendt, Managing Director Food Logistics, Dachser
  • Panel discussion

 

12:45-13:45 Lunch & Matchmaking
13:45-15:00 Block 2: Energy & Infrastructure

  • Keynotes
  • Company case: DB InfraGO - Ulrich Zackor, Head of OT-Security
  • Panel discussion

 

15:00 -15:30 Networking Coffee
15:30 -16.40 Block 3: Ports and Logistics

  • Introductory keynote: Prof. Dr. Sebastian Jürgens, LHG
  • Panel discussion
  • Company cases

 

16.40-16.45 Closing 
Networking  

 

17:30 German-Finnish Port Day - 10 year anniversary
 

 

Mittwoch 5.11.2025 | ab 17:30 Uhr | Deutsch-Finnischer Hafentag 2025

Am Abend geht das Businessforum in den „Deutsch-Finnischen Hafentag“ über, eine bedeutende Veranstaltung der deutsch-finnischen Wirtschaft, bei der unsere Teilnehmer zusätzliche gute Kontakte knüpfen können. 

 

Veranstaltungsorte

 

4.11. Get together 

Restaurant Meilenstein

Königstraße 5, 23552 Lübeck

5.11. Deutsch-Finnisches Businessforum 

Musik- und Kongresshalle Lübeck

Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck 

 

 

 

Event locations, restaurant and congress hall
Restaurant Meilenstein, Musik- und Kongresshalle Lübeck

Hotelzimmerkontingent

Buchen Sie Ihre Unterkunft in Lübeck zum Sonderpreis über unser Hotelkontingent.

Zur Auswahl stehen: 

Radisson Blu Senator Hotel

Willy-Brandt-Allee 6, 23554 Lübeck

 

  • Comfort-Zimmer: EUR 146,00
  • Reservieren Sie online unter Angabe des Aktionscodes MB887882
    oder per E-Mail: reservations.luebeck@radissonblu.com
    oder Telefonisch: +49 451 142 142
Hotel building and room
Radisson Hotels
Park Inn by Radisson Hotel

Willy-Brandt-Allee 1-5, 23554 Lübeck
 

  • Standard-Zimmer: EUR 112,00
  • Reservieren Sie online unter Angabe des Aktionscodes MB887931
    oder per E-Mail: reservations.luebeck@parkinn.com
    oder Telefonisch: +49 451 142 142
     

Die Stornierungsbedingungen erhalten Sie mit Ihrer individuellen Bestätigung.

 

Bitte buchen Sie Ihr Zimmer über unser Kontingent spätestens am 20. Oktober. 

Hotelaula und Zimmer
Radisson Hotels

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

In den Kategorien:

Die neuesten Veranstaltungen ansehen

Alle Veranstaltungen ansehen
  • Person using laptop Veranstaltung

    Webinar: Finnland als KI-Hotspot

    Nehmen Sie an diesem von der IHK Reutlingen veranstalteten Webinar teil und erfahren Sie mehr über die aktuelle KI-Szene in Finnland und über Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Industrie und Produktion.

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre, you can find the latest news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub