Logo der Deutsch-Finnische Handelskammer

News & Info Hub: Neuigkeiten

In unserem News & Info Hub finden Sie alle aktuellen Informationen rund um die AHK Finnland, den deutsch-finnischen Wirtschaftsraum und unsere Aktivitäten. Ob Pressemitteilungen, Blogbeiträge oder nützliche Downloads – mit der Filterfunktion finden Sie schnell genau die Inhalte, die Sie interessieren. Entdecken Sie neue Impulse, Fachwissen und Einblicke aus unserem Netzwerk!
  • Zeitpläne unterscheiden sich in deutschen und finnischen Unternehmen Neuigkeiten

    Zeitpläne unterscheiden sich in deutschen und finnischen Unternehmen

    Schnelles und lösungsorientiertes Startup-Denken ist für finnische Unternehmen selbstverständlich. Ein traditionelles deutsches Unternehmen ist oft vorsichtiger und versucht, die Zukunft durch Kontrolle zu beeinflussen. Mit Zeit unterschiedlich umzugehen, kann zu Missverständnissen führen und das Wachstum eines Unternehmens mit internationalen Mitarbeitern bremsen – es sei denn, man macht sich die Unterschiede bewusst.

  • Wenn Kulturen im Geschäftsleben aufeinandertreffen: Deutschland und Finnland Neuigkeiten

    Wenn Kulturen im Geschäftsleben aufeinandertreffen: Deutschland und Finnland

    Obwohl Deutschland und Finnland beide zum europäischen Kulturkreis gehören, unterscheiden sich die Verhaltensweisen im Geschäftsleben zum Teil sehr. Für Deutsche, die z.B. für Business-Meetings nach Finnland reisen, ist es wichtig, ein Gefühl für diese Unterschiede zu entwickeln – denn das erhöht den Geschäftserfolg. Wie Deutsche und Finnen kommunizieren und wie sich z.B. Entscheidungsprozesse unterscheiden, erfahren Sie hier.

  • Wer entscheidet hier? Deutsch-finnische Kulturunterschiede Neuigkeiten

    Wer entscheidet hier? Deutsch-finnische Kulturunterschiede

    Führungsstile unterscheiden sich von Land zu Land – mit großem Einfluss auf die Entscheidungsfindung sowie darauf, welche Rolle Management und Team in einer Organisation einnehmen. Führungskräfte, die multikulturelle Teams und Unternehmen besser führen wollen, lernen mit uns, diese kulturellen Unterschiede zu verstehen.

  • Neue deutsche „Nationale Hafenstrategie“: Klar zum Ausbau? Neuigkeiten

    Neue deutsche „Nationale Hafenstrategie“: Klar zum Ausbau?

    Die deutschen Häfen sind volkswirtschaftlich wichtige Drehkreuze. Sie sollen resilienter, digitaler und wettbewerbsfähiger werden und sind zudem zentral für das Gelingen der Energiewende. Daher hat die Bundesregierung im März eine neue nationale Hafenstrategie mit rund 140 Maßnahmen beschlossen. Aber eine wichtige Frage bleibt bisher offen: die Finanzierung.

  • Deutsche Importstrategie für Wasserstoff: Finnland und Ostseeraum „wichtiger Baustein für die deutsche Wasserstoffversorgung“ Neuigkeiten

    Deutsche Importstrategie für Wasserstoff: Finnland und Ostseeraum „wichtiger Baustein für die deutsche Wasserstoffversorgung“

    Die deutsche Bundesregierung hat ihre lang erwartete Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate beschlossen. Neben dem Nordseeraum spielen Finnland und der Ostseeraum für den zukünftigen Wasserstoffimport nach Deutschland eine bedeutende Rolle.